MARTINA´S BLOG & PODCAST
Als dein Coach stehe ich dir zur Seite, um das Schmerzhafte der Vergangenheit zu transformieren und Raum für wahre Selbstliebe und Entfaltung zu schaffen. Durch meine einfühlsame Begleitung und mein Fachwissen unterstütze ich dich dabei, deinen eigenen Wert zu erkennen, gesunde Grenzen zu setzen und deine Beziehungen zu transformieren.
Immer wieder freitags kommt eine neue Podcastfolge heraus, mit dem passenden Blogbeitrag. Du findest Inspirationen, Ermutigung und Tools, um deine innere Stärke zu entfesseln und dein volles Potenzial zu entfalten.
Lass uns gemeinsam den Weg zu einem Leben in Freiheit und Authentizität gehen!
Podcast#160 – Woran erkenne ich verdeckte Narzissten?
Woran erkenne ich verdeckte Narzissten? Inmitten der Vielfalt menschlicher Persönlichkeiten gibt es jene, die ihre narzisstischen Tendenzen geschickt verbergen. Verdeckte Narzissten tarnen sich hinter einer Maske der Bescheidenheit und Sensibilität. Die subtilen...
Sehnsucht nach dem Ex Narzissten!
Warum haben wir Sehnsucht nach dem Ex Narzissten, obwohl wir diesen eigentlich längst hinter uns gelassen haben sollten? Obwohl toxische Beziehungen schwerwiegende und langanhaltender Auswirkungen auf die Betroffenen haben, verspüren diese nach einer Trennung,...
Podcast#159 – Discard mit Ghosting in toxischen Beziehungen
Discard mit Ghosting, ist das schmerzhafte Konzept eines Narzissten in toxischen Beziehungen. Diese Beziehungen sind geprägt von emotionaler Manipulation, Machtungleichgewichten und schädlichem Verhalten. Der Begriff Discard bezieht sich auf den schmerzhaften Akt...
Podcast#158 – Liebesentzug in toxischen Beziehungen
Liebesentzug ist in toxischen Beziehungen besonders schmerzhaft und schädlich. Dieses manipulative Verhalten wird oftmals von einem Narzissten genutzt. Er hält bewusst Zuneigung, Aufmerksamkeit und emotionale Unterstützung zurück. Dies kann dazu führen, dass die...
Toxische Beziehungen – Gefangen im Teufelskreis
Toxische Beziehungen können Opfer emotional gefangen halten. Der Teufelskreis ist eine komplexe und belastende Situation, die tiefe Auswirkungen auf die beteiligten Personen haben. Solche Beziehungen beginnen mit Liebe und Hoffnung, entwickeln sich jedoch im Laufe...
Podcast#157 – Trennungskompetenzen – Wie baue ich sie auf?
Eine Trennung kann eine emotional herausfordernde Erfahrung sein. Toxische Beziehungen loszulassen noch einmal mehr. Trennungskompetenzen können dabei helfen, den Prozess besser zu bewältigen und potentielle On/Off Dramen minimieren. Trennungskompetenzen sind...
Podcast#156 – Das perfide Spiel eines Narzissten! Vom Täter zum Opfer!
Wenn du für dich eine toxische Beziehung erlebt hast, weißt du genau, wie nervendaufreibend die Kommunikation mit einem Narzissten ist. Zu Beginn einer toxischen Beziehung kommt es vor, dass sich ein Narzisst noch für sein respektloses Fehlerhalten entschuldigt. Er...
Anziehungskraft zu Narzissten auflösen
Übersicht: Die anfängliche Anziehungskraft Wie durchbreche ich die Anziehung zu Narzissten? Selbstliebe durchbricht toxische Kreisläufe Zusammengefasst Die anfängliche Anziehungskraft Wenn ein Empath auf einen Narzissten trifft, kann dies zu einer komplexen und oft...
Podcast#155 – Happy als Single – So geht das
Ich kenne den inneren Druck sehr gut, unbedingt in einer Partnerschaft sein zu müssen, um gesellschaftlich dazuzugehören. Es gab sogar eine Zeit in meinem Leben, wo ich das Gefühl hatte, jeder Mensch im Außen würde es mir ansehen, dass ich Single bin. Es ist...
Podcast#154 – Narzisst, Borderliner oder Psychopath?
Das Verlassen einer toxischen Beziehung ist ein großer Schritt und kann gleichzeitig eine Vielzahl von Emotionen und Fragen auslösen. Warum hat die Beziehung nicht funktioniert? Bin ich schuld? Die Suche nach Gründen, warum die Beziehung toxisch wurde, kann dazu...
Hinter verschlossenen Türen! Der Kampf als Opfer eines Narzissten!
Übersicht: Niemand glaubt mir Nach der toxischen Beziehung geht der Kampf weiter Wie kann ich es meinem Umfeld bestmöglich erklären? Zusammengefasst Niemand glaubt mir Toxische Beziehungen sind extrem gefährlich. Sie beginnen wie im Traum. Zu Beginn einer toxischen...
Podcast#153 – Angst vor Ablehnung
Sicherlich kennst du das Gefühl. Die Angst vor Ablehnung. Es ist völlig normal Angst vor Ablehnung zu haben. Viele Menschen haben mit diesem Gefühl zu kämpfen, da sie das Bedürfnis haben, von anderen akzeptiert und gemocht zu werden. Wir wollen uns zugehörig fühlen...