MARTINA´S BLOG & PODCAST
Als dein Coach stehe ich dir zur Seite, um das Schmerzhafte der Vergangenheit zu transformieren und Raum für wahre Selbstliebe und Entfaltung zu schaffen. Durch meine einfühlsame Begleitung und mein Fachwissen unterstütze ich dich dabei, deinen eigenen Wert zu erkennen, gesunde Grenzen zu setzen und deine Beziehungen zu transformieren.
Immer wieder freitags kommt eine neue Podcastfolge heraus, mit dem passenden Blogbeitrag. Du findest Inspirationen, Ermutigung und Tools, um deine innere Stärke zu entfesseln und dein volles Potenzial zu entfalten.
Lass uns gemeinsam den Weg zu einem Leben in Freiheit und Authentizität gehen!
Podcast#171 – Wie vernebelt ein Narzisst sein Opfer?
Wie vernebelt ein Narzisst sein Opfer? Wie schafft er es, dass die Partnerin innerhalb und nach der Beziehung, in ihrer Persönlichkeit gebrochen ist? Ich möchte mit dir tief in die düstere Welt narzisstischer Beziehungen einsteigen. Toxische Beziehungen mit einem...
Podcast#170 – Opfer von Narzissten quälen sich mit diesen Fragen!
Opfer von Narzissten quälen sich mit Fragen wie: Warum behandelt mich mein Partner so respektlos? Bin ich wirklich nicht gut genug, wie er es behauptet? Warum fällt es mir so schwer, mich von dieser Beziehung zu lösen? Habe ich etwas getan, um diese negative...
Podcast#169 – Co-Abhängigkeit in toxischen Beziehungen
Die Co-Abhängigkeit in toxischen Beziehungen, ist ein komplexes und oft übersehendes Phänomen. Im ersten Moment könnte man denken, dass diese Form von Beziehungsdynamik sehr liebevoll und zugewandt ist. Doch hinter der Co-Abhängigkeit verbirgt sich ein unsichtbares...
Podcast#168 – Narzissten sind gefühlskalt! So werten sie deine Gefühle ab
Narzissten sind gefühlskalt und werten die Gefühle anderer Menschen ab. Mag sein, dass es Ausnahmen gibt. Wer jedoch toxische Beziehungen erlebt hat, wird bestätigen können, dass Narzissten mehr als gefühlskalt sind. Der Begriff „gefühlskalt“ wird oft verwendet, um...
Podcast#167 – Fast Forwarding – Die toxische Beschleunigung!
Fast Forwarding ist die toxische Beschleunigung in Beziehungen, bei dem man das Gaspedal bis zum Anschlag durchdrückt, ohne Rücksicht auf die Gefahren, die am Horizont lauern könnten. Es ist eine ungewöhnliche und beunruhigende Vorgehensweise, bei der die...
Wie reagiert ein Narzisst auf meine gezogene Grenze?
Wie reagiert ein Narzisst auf meine gezogene Grenze? Diese Frage stellen sich in der Regel betroffene Opfer von emotionalem Missbrauch. Die Angst vor den Auswirkungen ist unfassbar groß. Narzissten neigen dazu, ihre Opfer schon im Vorfeld darauf zu konditionieren,...
Podcast#166 – Können Narzissten wirklich lieben?
Können Narzissten wirklich lieben? Diese Frage stellen sich Betroffene häufig, nachdem sie eine Beziehung mit einem Narzissten erlebt haben. Sie haben in die tiefsten Abgründe dieses Menschen geschaut und erlebten hautnah das komplexe Geflecht von Selbstsucht,...
Podcast#165 – Narzissten triggern alte Wunden – Wie gehe ich damit um?
Narzissten triggern alte Wunden in uns so sehr, dass wir nahezu daran zerbrechen. In den Spiegel unserer Beziehungen zu schauen kann manchmal eine schmerzhafte und dennoch aufschlussreiche Erfahrung sein. Es ist, als ob die Menschen, die in unser Leben treten, in...
Podcast#164 – Toxische Beziehungen überleben und Aufblühen – Im Interview Svea
Toxische Beziehungen überleben und wieder aufzublühen, kann in sich eine Herausforderung darstellen. Diese Beziehungen können eine enorme Belastung für unser emotionales und mentales Wohlbefinden darstellen. Sie schädigen auf vielfältige Art und Weise unser...
Podcast#163 – Narzissmus und seine Auswirkungen auf Kinder
Narzissmus und seine Auswirkungen auf Kinder sind verheerend. Das Band zwischen Eltern und Kindern ist eines der stärksten und bedeutungsvollsten in unserem Leben. Doch was passiert, wenn dieses Band von Narzissmus und die damit einhergehenden Muster überschattet...
Podcast#162 – Woran erkenne ich eine posttraumatische Belastungsstörung nach toxischen Beziehungen?
Eine posttraumatische Belastungsstörung ist oftmals die Folge in und nach toxischen Beziehungen. Die Bewältigung toxischer Beziehungen kann eine tiefgreifende emotionale und psychische Belastung darstellen. Die posttraumatische Belastungsstörung ist eine...
Podcast#161 – Woran erkenne ich eine Rebound-Beziehung?
Woran erkenne ich, dass ich in eine Rebound-Beziehung geraten bin? Eine Rebound-Beziehung ist eine romantische Beziehung, die kurz nach dem Ende einer vorherigen Beziehung beginnt. Ich spreche hier von einen Warmwechsel in eine neue Beziehung, oder nach ein paar...