Martina´s Blog toxische Beziehungen

Blog toxische Beziehungen

So befreist du dich aus alten Mustern

In meinem Blog über toxische Beziehungen erfährst du, wie du emotionale Abhängigkeit erkennst, alte Muster durchbrichst und deine innere Stärke zurückgewinnst. Ich teile wertvolle Impulse, Coaching-Tipps und persönliche Erfahrungen, die dich auf deinem Weg zu mehr Selbstliebe und Freiheit begleiten. Lass dich inspirieren und finde zurück zu dir selbst!

Toxische Beziehungen hinterlassen oft tiefe Spuren, doch du hast die Kraft, dich daraus zu befreien. Hier findest du Unterstützung, um dich selbst besser zu verstehen, Grenzen zu setzen und gesunde, erfüllende Verbindungen aufzubauen. Dein Weg beginnt hier – Schritt für Schritt in deine eigene Stärke.

Egal, ob du noch in einer toxischen Beziehung steckst oder bereits den Mut gefunden hast, dich zu lösen – Heilung ist möglich. In meinen Artikeln zeige ich dir, wie du mit emotionaler Manipulation umgehst, dein Selbstwertgefühl stärkst und lernst, dir selbst die Liebe zu geben, die du verdienst. Es ist Zeit, dein eigenes Glück in die Hand zu nehmen und ein Leben zu führen, in dem du dich frei, geliebt und selbstbestimmt fühlst.

Podcast#216 - Ohnmacht durch Ungerechtigkeit – So gewinnst du deine innere Stärke zurück
Podcast#215 – Ohnmacht durch Ungerechtigkeit – So gewinnst du deine innere Stärke zurück

Podcast#215 – Ohnmacht durch Ungerechtigkeit – So gewinnst du deine innere Stärke zurück

Die lähmende Ohnmacht durch Ungerechtigkeit, kennen wir alle zu Genüge. Ungerechtigkeit erleben wir alle irgendwann in unserem Leben. Es kann in persönlichen Beziehungen, im Beruf oder sogar in der Gesellschaft auftreten. Die Ohnmacht, die wir in solchen Momenten...

» Jetzt weiter lesen

Podcast#214 - Ich habe die Macht über mein Leben – So gewinnst du die Kontrolle zurück
Podcast#214 – Ich habe die Macht über mein Leben – So gewinnst du die Kontrolle zurück

Podcast#214 – Ich habe die Macht über mein Leben – So gewinnst du die Kontrolle zurück

Ich habe die Macht über mein Leben! Es gibt wohl kaum eine kraftvollere Aussage als genau diese Erkenntnis. Dieser Satz mag einfach klingen, doch seine Bedeutung ist tiefgründig. Er signalisiert nicht nur Selbstermächtigung, sondern auch die Freiheit, das eigene...

» Jetzt weiter lesen

Podcast#212 - Innere Kindarbeit in toxischen Beziehungen – Hoffnung oder Hindernis?
Podcast#212 – Innere Kindarbeit in toxischen Beziehungen – Hoffnung oder Hindernis?

Podcast#212 – Innere Kindarbeit in toxischen Beziehungen – Hoffnung oder Hindernis?

Kann innere Kindarbeit in toxischen Beziehungen gelingen und die Beziehung gerettet werden? In toxischen Beziehungen spielen oft alte Wunden eine zentrale Rolle, die tief in uns verwurzelt sind. Diese Verletzungen stammen häufig aus der Kindheit und können unser...

» Jetzt weiter lesen

Podcast#210 - Die Mutterwunde – Wie sie unsere Beziehungen und Weiblichkeit prägt
Podcast#210 – Die Mutterwunde – Wie sie unsere Beziehungen und Weiblichkeit prägt

Podcast#210 – Die Mutterwunde – Wie sie unsere Beziehungen und Weiblichkeit prägt

Die Mutterwunde beschreibt die emotionalen Naben, die aus schmerzhaften Erfahrungen durch die eigene Mutter oder anderen weiblichen Bezugspersonen einhergehen. In der Mutter–Tochter–Beziehung liegt oft die Wurzel unserer tiefsten Überzeugungen über uns selbst,...

» Jetzt weiter lesen

Podcast#207 - Überlebensstrategie „Abchecken“! Misstrauen und Kontrolle im Fokus
Podcast#207 – Überlebensstrategie „Abchecken“! Misstrauen und Kontrolle im Fokus

Podcast#207 – Überlebensstrategie „Abchecken“! Misstrauen und Kontrolle im Fokus

In Datingprozessen kann die Überlebensstrategie „Abchecken“ ein großes Problem darstellen. Wir beobachten die Körpersprache des Gegenübers, die Mimik, die Worte und jedes Verhalten – immer auf der Suche nach Hinweisen auf Ablehnung, Bedrohung oder Bestätigung. Doch...

» Jetzt weiter lesen

Podcast#205 - Mein Leben mit der Ablehnungswunde - So beeinflusste sie mein Leben
Podcast#205 – Mein Leben mit der Ablehnungswunde – So beeinflusste sie mein Leben

Podcast#205 – Mein Leben mit der Ablehnungswunde – So beeinflusste sie mein Leben

Mein Leben mit der Ablehnungswunde beeinflusste maßgeblich jeden Lebensbereich. Ablehnung – ein Gefühl, das viele von uns tief im Innersten spüren und das uns oft mehr als jede physische Verletzung treffen kann. Für manche ist Ablehnung nur ein flüchtiger Moment...

» Jetzt weiter lesen

Alle Blogbeiträge nach bestimmten Inhalten durchsuchen: